Leserunde Die Echsen des Nordens 2: Anfang bis Kapitel 6

Teile hier deinen Leseeindruck bis Kapitel 6. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 8
  • #1

    Silvia (Donnerstag, 23 Januar 2025 10:06)

    Schön finde ich wie immer die Karten am Anfang. Es hat auch danach eine Zusammenfassung des ersten Teils gegeben. Es ging auch gleich spannend weiter. Es hat mir sehr leid getan, dass Viggo zu einer Bestie geworden war. Der Magier landete mit dem Drachen und dem Jungen auf einem Hang. Mitten in der Nacht fing der Hang zu rutschen an und wurden vom Schnee verschluckt. Zum Glück wurden sie gerettet. Dem Magier geht es schlecht, doch dr Junge erzählte alles dem Anführer und der flog mit ihm los. Sie sahen auf einmal ein Licht und landeten und gingen zu Fuß weiter. In der Hölle ging es mit Eisstiegen bergab. Berit war keine Novizin mehr sondern eine Schwertschwester. Echt spannend, ich bin gespannt, wie es weitergeht.

  • #2

    Sara (Marada) (Montag, 27 Januar 2025 08:56)

    Nahtlos geht es weiter. Das gefällt mir, besonders, weil zwischen den Bänden nie zu viel Zeit vergeht. Dennoch fand ich die Zusammenfassung am Anfang gut - es gibt ja auch Lesende, die erst nach einer gewissen Zeit den zweiten Band in Angriff nehmen. Dann helfen solche Zusammenfassungen wieder ins Geschehen einzutauchen.

    Oh Gott! Die Lawine war ja schlimm. Ich komme ja aus Österreich (eigentlich, auch wenn ich jetzt in DE wohne) und hätte es eigentlich ahnen müssen. Aber ich war so froh, dass Spero mit dem Zauber etwas Wärme geschaffen hat und sie sich endlich ausruhen konnten, dass mir das völlig entgangen ist. Die Lawine war furchtbar und (wie ich finde) sehr gut und anschaulich beschrieben. Zum Glück kamen die Dan Roque vorbei und haben sie am Hang gesehen. Nicht unbedingt freundlich dieses Völkchen, aber sie haben geholfen. Hoffentlich werden sie im Krieg ebenfalls helfen.

    Spero hat es hart getroffen. Hoffentlich kann er nochmal helfen oder zumindest weiterleben. Der nächste Abschnitt hat mir besonders gut gefallen - dieses Eisfeld und die Spalte hatten etwas Magisches. Ich konnte mir das Labyrinth aus Eis sehr gut vorstellen und auch als alles zusammengebrochen ist. Am Ende dürfen wir doch noch einen Blick auf Molovin und Klein-Askjar werfen - sie sind es doch, oder? � Immer diese Zweifel, die gesät werden.

    Zum Glück klappt auch der Ausfall. Ich hatte wirklich Sorge, dass das absolut schief geht, weil es bereits im ersten Viertel des Buchs passiert. Ein fataler Fehlschlag! Aber zum Glück habe ich mich geirrt und es konnte sogar Berit gerettet werden! Die hatte ich schon längst abgeschrieben nach Band 1 �

    Ich hatte ja befürchtet, dass Thora wieder auf Viggo treffen würde. Der arme Kerl... hoffentlich gibt sie ihm den Todesstoß persönlich, damit seine Seele befreit wird. Oder vielleicht kann man ihn doch irgendwie zurückverwandeln? Die Hoffnung stirbt zuletzt.

    Ich bin sehr gespannt wie unsere Belagerung weitergeht. Die Truppen außerhalb und innerhalb der Mauern scheinen sich langsam zu vereinen, fehlen noch Molovin, die Dan-Roque und die Kriegspriester_Innen aus dem Kloster. Ob es alle noch rechtzeitig zum großen Showdown schaffen?

  • #3

    Totto (Montag, 27 Januar 2025 11:49)

    Danke für die Zusammenfassung des ersten Bandes, dann konnte man direkt in die Story eintauchen und weiterlesen.

    Leif und Spero suchen im nördlichen Gebirge nach den Dan-Roque und dem Eiskönig. Sie geraten in Gefahr durch die Schneelawine, werden aber von dem Bergvolk gefunden.

    In der Stadt spitzt sich die Lage zu. Berit wird durch den Angriff der Reiter und die Partisanen von Thora gerettet. Nun kommen zwei wichtige Akteure zusammen.

    Es bleibt spannend!

  • #4

    Lesewunder (Donnerstag, 30 Januar 2025 16:50)

    ich finde es super, dass die Handlung unmittelbar weitergeführt wird. da hat Berit ja nochmal richtig Glück gehabt und sie hat daraus gelernt. Zumindest sieht sie in, dass ihr Handeln unüberlegt war. ich finde, sie hat sich ihre Weihe verdient.
    Thora tut mir unendlich leid. Natürlich wirft es sie aus der Bahn, als sie Viggo so wieder trifft. Irgendwie hoffe ich , dass er sich in einem entscheidenden Augenblick daran erinnert, wer er war und wie sehr er Thora geliebt hat. ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mir wünschen soll, dass Thora ihn tötet.
    War eigentlich fast vorhersehbar. dass Spero ausfällt und Leif auf sich gestellt ist. Nur gut, dass Svar ihn begleitet. Jetzt bin so was von gespannt auf den Eiskönig.

  • #5

    Patrick (Freitag, 31 Januar 2025 10:02)


    Zum Glück entkam Berit durch den Ausfall Siraks der Folter und der Gefangenschaft. Durch den harten Kampf wurde sie auch endlich zu einer Kriegspriesterin geweiht. Ich bin gespannt, wie Thora ihre neue Aufgabe als Anführerin der gemischten Bürgerwehr meistert. Als Anführerin des Flüchtlingstrosses hat sie ja bereits bewiesen, dass sie es kann. Spannend wird auf jeden Fall, wie sie im weiteren Verlauf verarbeitet, dass Viggo nun eine Bestie ist. Auch wenn es mir um Spero leid tut, dass es ihn erwischt hat, finde ich es super, dass Leif die Aufgabe den Eiskönig zu finden, nun allein bewältigen muss und sich der Charakter eigenständig entwickeln kann.

  • #6

    Florian (Sonntag, 02 Februar 2025 17:00)

    Zitat Sara (Marada): "Immer diese Zweifel, die gesät werden."
    >>> Jaha ... ein guter Fantasyroman ist immer auch eine Reise ins Ungewisse. :-)

  • #7

    Galladan (Montag, 03 Februar 2025 17:11)

    Die Zusammenfassung am Anfang ist gut gemacht und bringt uns direkt zurück ins Buch.

    Die Kämpfe und das Leid was sie erzeugen ist sehr gut beschrieben. Noch eine Krankheit oben drauf setzen halte ich für ganz fies.

    Die Vorbereitungen und die Gedanken über den vermutlich Angriff über das Osttor finde ich sehr spannend. Ob Seher die Leute zeitweise taub machen kann, oder sollte man Menschen die Taub sind mitnehmen, falls es aus dem Ruder läuft?

    Spannend soweit. Ich will immer gerade eine Gruppe weiterlesen um dann doch wieder ganz schnell happy zu sein, dass wir einem anderen Strang folgen.

  • #8

    Michaela (Sonntag, 09 Februar 2025 17:37)

    Wenn ich auch Band 1 gerade gelesen habe finde ich ein Zusammenfassung immer wieder gut - weil als Vielleser kommt doch immer was dazwischen zum lesen. Also Danke.
    Die Lawine und das verschüttet werden - echt schlimm - konnte mir richtig die Kälte und die Enge, sowie die Erleichterung gerettet zu werden.
    Für Berit freue ich mich sie hat ihre Weihe erhalten auch wenn anders als geplant.
    Wo wird der Feind zu schlagen am Osttor oder woanders - alle bereiten sich darauf vor.
    Bin gespannt ob a) der Eiskönig gefunden wird, b) rechtzeitig, und c) ob die Stadt solang gehalten werden kann.